Datenschutzerklärung
Herzlich Willkommen auf unserer Webseite!
Wir legen größten Wert auf den Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer
Privatsphäre. Nachstehend informieren wir Sie deshalb über die Erhebung
und Verwendung persönlicher Daten bei Nutzung unserer Webseite.
Anonyme Datenerhebung
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu
machen. Wir speichern in diesem Zusammenhang keinerlei persönliche
Daten. Um unser Angebot zu verbessern, werten wir lediglich statistische
Daten aus, die keinen Rückschluss auf Ihre Person erlauben.
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten (Einzelangaben über persönliche oder
sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen
Person) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang.
Die Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zur
Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung sowie zur Bearbeitung Ihrer
Anfragen.
Nach vollständiger Vertragsabwicklung
werden alle personenbezogenen Daten zunächst unter Berücksichtigung
steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann
nach Fristablauf gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung
und Nutzung nicht zugestimmt haben.
Weitergabe personenbezogener Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne Ihre ausdrückliche
Einwilligung erfolgt nicht. Ausgenommen hiervon sind lediglich unsere
Dienstleistungspartner, die wir zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses
benötigen. In diesen Fällen beachten wir strikt die Vorgaben des
Bundesdatenschutzgesetzes. Der Umfang der Datenübermittlung beschränkt
sich auf ein Mindestmaß.
Datenerhebung und Verarbeitung bei Bonitätsprüfung
Sofern wir in Vorleistung treten, z. B. bei Zahlung auf Rechnung oder
Lastschrift, behalten wir uns das Recht vor, zur Wahrung unserer
berechtigten Interessen ggf. eine Bonitätsauskunft auf der Basis
mathematisch-statistischer Verfahren unter Nutzung der Forte Inkasso GmbH, Hartstrasse 54, 82110 Germering ,
einzuholen. Hierzu übermitteln wir die zu einer Bonitätsprüfung
benötigten personenbezogenen Daten dorthin und verwenden die erhaltenen
Informationen über die statistische Wahrscheinlichkeit eines
Zahlungsausfalls für eine abgewogene Entscheidung über die Begründung,
Durchführung oder Beendigung des Vertragsverhältnisses.
Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte (Score-Werte)
beinhalten, die auf Basis wissenschaftlich anerkannter
mathematisch-statistischer Verfahren berechnet werden und in deren
Berechnung unter anderem Anschriftendaten einfließen. Ihre
schutzwürdigen Belange werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen
berücksichtigt.
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden
und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot
nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Des Weiteren
ermöglichen Cookies unseren Systemen, Ihren Browser zu erkennen und
Ihnen Services anzubieten. Cookies enthalten keine personenbezogenen
Daten.
Nutzung von Piwik
Auf diesen Internetseiten werden unter Einsatz der Software Piwik
(www.piwik.org) Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt
und gespeichert. Aus diesen Daten können unter einem Pseudonym
Nutzungsprofile erstellt werden. Hierzu können Cookies eingesetzt
werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im
Zwischenspeicher des Internet-Browsers des Seitenbesuchers gespeichert
werden. Die Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des
Internet-Browsers. Die mit den Piwik-Technologien erhobenen Daten werden
ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht dazu
benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und
nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms
zusammengeführt. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widersprochen werden.
Verwendung von Social Plug-ins mittels „Shariff“
Damit Sie die Kontrolle über Ihre Daten behalten, werden auf diesen
Internetseiten datenschutzsichere „Shariff"-Schaltflächen verwendet um
die Sharing-Funktionen der Social Media-Dienste einzubinden. Ohne Ihre
ausdrückliche Zustimmung werden keine Verknüpfungen zu den Servern der
sozialen Netzwerke hergestellt und folglich keine Daten übermittelt.
„Shariff“ ist eine Entwicklung der Spezialisten der Computerzeitschrift
c’t. Es ermöglicht mehr Privatsphäre im Netz und ersetzt die üblichen
“Share”-Buttons der sozialen Netzwerke. Mehr Informationen zum
Shariff-Projekt finden Sie hier.
Wenn Sie die Buttons anklicken erscheint ein Popup-Fenster, in dem Sie
sich mit Ihren Daten beim jeweiligen Anbieter einloggen können. Erst
nach diesem aktiven Login durch Sie wird eine direkte Verbindung zu den
sozialen Netzwerken hergestellt.
Durch Ihr Login geben Sie Ihre Zustimmung zur Übertragung Ihrer Daten an
den jeweiligen Social Media Anbieter. Hierbei werden u.a. sowohl Ihre
IP-Adresse als auch die Information, welche unserer Internetseiten Sie
besucht haben übermittelt. Sollten Sie gleichzeitig mit einem oder
mehrerer Ihrer sozialen Netzwerk Konten verbunden sein, werden die
gesammelten Informationen auch Ihren entsprechenden Profilen zugeordnet.
Diese Zuordnung können Sie nur dadurch verhindern, dass Sie sich vor
dem Besuch unserer Website und vor Aktivierung der Schaltflächen aus
Ihren Social Media Konten ausloggen.
Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung von Daten
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre
gespeicherten Daten sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung bzw.
Sperrung. Kontaktieren Sie uns auf Wunsch. Die Kontaktdaten finden Sie
in unserem Impressum.
letzte Aktualisierung: 03.12.2015