****WIR SIND UMGEZOGEN****

Liebe Kunden,

aus technischen Gründen sind wir auf ein neues Shopsystem "umgezogen".

Ab sofort finden Sie uns unter

www.schrauben-seimatec.de

_______________________________________

NEU!!

Login / Wunschzettel / Bestellverfolgung / Archiv etc.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch :-)
 

PS: sollten Sie irgendeinen Artikel in unserem neuen Shop nicht finden, so geben Sie uns bitte kurz

per Mail info@seimatec.de oder telefonisch unter 089-7458468 Bescheid.

Vielen Dank!

Art.Nr.:

Schnorrscheiben - beidseitig gezahnt Fst mech. verzinkt Typ S

Schnorrscheiben / Sperrzahnscheiben Typ S = Standard mech. verzinkt

inkl. MwSt (19%)zzgl. Versandkosten
Abmessung - VPE:

Schnorrscheiben / Sperrzahnscheiben / Sicherungsscheiben Typ S

S = Standard
für Schrauben bis Fkl. 5.8
beidseitig gezahnt

Material: Federstahl

Oberfläche: verzinkt

Rostfrei = nein

Korrosionsbeständig = mittel

Schnorrscheiben - beidseitig gezahnt Fst mech. verzinkt Typ S 

 

Download Datenblatt

 

www.normschrauben.de Datenblatt zu Schnorr-Scheiben Typ S

 

Weiterführende Infos´s direkt auf der Schnorr Unternehmensseite HIER:

 

Das Nennmaß wählen Sie bitte hier auf der Seite oben über das DropDown Menü

"Abmessung - VPE" aus.

 

Maße in mm

Original Schnorr Sicherungsscheiben Form "S" aus verzinktem Federstahl

Die SCHNORR® Sicherungsscheibe hat die Form einer beidseitig gezahnten Tellerfeder mit trapezförmigem Querschnitt,
deren Durchmesser auf die Schraubenmaße abgestimmt ist.
Der Außendurchmesser ist gleich dem Kopfdurchmesser von Zylinder- und Innensechskantschrauben.
Durch die konische Form wird ein optimaler Kraftschluss bei gleichzeitig höchstem Formschluss durch die Schrägverzahnung erzielt.
Umfangreiche Testphasen an der Staatlichen Materialprüfungsanstalt in Darmstadt beweisen, dass die durch das patentierte Schulterdruckverfahren
hergestellte original SCHNORR® Sicherungsscheibe eine eindeutige Verbesserung der Sicherungseigenschaften bringt.
Die mit einer SCHNORR® Sicherungsscheibe gesicherte Verbindung hält die Vorspannkraft auch nach 1500 Schwingspielen aufrecht.